Hitzeschlacht und Sieg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Dass ich meinen zweiten Triathlon in diesem Jahr erst Mitte August absolvieren werde, hätte ich zu Saisonbeginn nie für möglich gehalten. Erst hatte mir eine recht langwierige Corona Infektion einen Start am Rothsee unmöglich gemacht und Ende August wurde ja bekanntlich der IRONMAN 70.3 in Dresden abgesagt. Umso glücklicher war ich, bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften beim Summertime-Triathlon an der Startlinie stehen zu dürfen. Seit vielen Jahren gehört das Rennen im Kraichgau zu meinen Lieblingsrennen. Immer super organisiert und fast immer bestes Triathlon-Wetter. Wenn es der Rennkalender zulässt, dann wird hier gestartet. Auch bei meinem letzten Start 2017 wurden hier die Landesmeister gekürt. Allzu gute Erinnerungen hatte ich trotz meinem Sieg damals nicht. Zumindest nicht an die letzte Stadionrunde und meinen Zieleinlauf. Den hatte ich nämlich seinerzeit nicht mehr bewusst mitbekommen, weil ich damals im Ziel kollabiert bin.

Gestartet wurde das Schwimmen der Mädels um 10 Uhr im Sieben-Erlen-See. Wie immer hier in Karlsdorf-Neuthard ohne Neoprenanzug, weil das Wasser auch in diesem Jahr Badewannentemperatur hatte. Durch die Aufsplittung in verschiedene Startgruppen durften wir Mädels schon morgens ins Wasser. Nach 24:30 Minuten hatte ich die 1500m lange Schwimmstrecke beendet und wechselte als  drittes Mädel aufs Rad. Hier war ballern angesagt. 40 Kilometer Vollgas mit nur ganz wenigen Höhenmetern. Gebremst wurde hier quasi nur an den zahlreichen Wendepunkten. Auf dem Rad konnte ich nach sieben Kilometern die Führung übernehmen und bis zum Wechsel stetig ausbauen. Mit knapp drei Minuten Vorsprung wechselte ich letztendlich zum Laufen.

Die 10 Kilometer waren in drei zuschauerfreundlichen Runden à 3,3km zu bewältigen. Die Runde hier ist flach, aber nahezu ohne Schatten. Die Hitze (35Grad) machte sich jetzt richtig massiv bemerkbar. Beim Radfahren hatten wir ja noch den Fahrtwind aber beim Lauf war nur noch Hitze und ich schüttete an jeder Verpflegungsstation alles flüssig Verfügbare über und in mich, was ich auf die Schnelle greifen konnte. Die ersten beiden Runden ging das noch ganz gut. Dann aber passierte gegen Ende der letzten Runde genau wieder das, was mir vor Jahren hier an gleicher Stelle passiert ist. Mein Körper war völlig überhitzt und schaltete auf „Schutzmodus“. Das heißt, auch dieses Jahr kenne ich meinen eigenen Zieleinlauf leider nur von Bildern.

All in – bis zur Bewusstlosigkeit. Ich glaube das funktioniert nur, wenn man die Strecke und den Weg ins Ziel bereits kennt. Ich weiß, ist irgendwie Widersprüchlich, weil mir dieses Malheur ja letztes Mal hier auch passiert ist.

Nach drei (!) Infusionen und etwas Zeit hatte sich mein überhitzter Körper (40,4 Grad) wieder regeneriert und ich konnte entspannt zur Siegerehrung antreten. An dieser Stelle möchte ich mich explizit beim Orgateam, sowie beim DRK für Eure schnelle und tolle Hilfe bedanken.

Glückwunsch an Alle auf dem Podium und selbstverständlich auch an Alle, die bei diesen heißen Bedingungen heute ins Ziel gekommen sind.

Fazit:

Es gibt Dinge im Leben eines Athleten, die sollten sich grundsätzlich nicht wiederholen. Eigentlich sollte ich aus 2017 gelernt haben. Auch ich stelle mir selbst die Frage, wie ich mich trotz einem sicheren Vorsprung so habe abschießen können. Die Antwort bleibe ich mir selber schuldig. 

Was ich mir auf der Heimfahrt und jetzt beim Schreiben geschworen habe ist folgendes: Auf Hawaii möchte ich meinen Zieleinlauf auf dem Ali’i Drive bewusst erleben. Trotz der Hitze dort und bei vollem Bewusstsein. Die Zeit und meine Platzierung ist mir dann wirklich völlig egal. 

Aloha!

https://summertime-triathlon-2022.racepedia.de/ergebnisse/4885/all/w

Eure

Ein Gedanke zu “Hitzeschlacht und Sieg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

  1. Ulli 14. August 2022 / 21:24

    Du bist unglaublich Luisa!! Chapeau…. Und ich drück ganz fest die Daumen, dass du einen supertollen Zieleinlauf in Kona erleben wirst✊🏻🥰

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s