Hätte, hätte Fahrradkette…



Spätsommer … den ganzen Tag leicht bewölkt bei 23 Grad, kein Niederschlag …
… so war das Wetter am 20. September 2020 in Klagenfurt. Der Wörthersee hatte noch stolze 24 Grad Wassertemperatur. Für einen Triathlon Idealbedingungen.

Das Jahr hätte noch soo schön enden können. Irgendwie spielt sich das ganze Jahr 2020 im Konjunktiv ab. Bis zuletzt hatte ich gehofft, dass Klagenfurt im September doch noch statt findet. Erst die Verschiebung von Juli auf September. Dann die Absage.

Sogar kleinere Vorbereitungsrennen, wie ein Einzelzeitfahren und Volksläufe, welche eigentlich auf dem Plan standen, wurden allesamt ersatzlos gestrichen. Umswitchen? Noch ein Schnellschuss mit einem Start über die Langdistanz in Podersdorf? Leider für mich unmöglich. Arbeit und Urlaubsvertretung ließen Spontanaktionen diesbezüglich leider nicht zu. Eine Vorbereitung auf ein Langdistanzrennen ist neben der körperlichen Fitness auch – und vor allem – Kopfsache.
Virtuelle Rennen? Wirklich nicht mein Ding.

Das Triathlonjahr 2020 möchte ich somit ( vielleicht sogar ganz ohne Rennen ) so schnell wie möglich aus meinen Gedanken verbannen. Mein Körper hingegen wird sich an die vielen Trainingskilometer, welche ohne Wettkämpfe erst möglich wurden, alsbald wieder erinnern. Hier explizit erwähnen möchte ich die vielen Stunden und Kilometer auf meinem Velo. Über die Schwäbischen Alb, vorwiegend im Schwarzwald bis hinunter ins Elsaß und hinüber nach Frankreich, konnte ich viele neuen Strecken, Orte und Landschaften kennen und lieben lernen. So schön und doch so nah.

Ich liebe meine Heimat.



Auch Lehren konnte bzw. kann ich aus dem Extrem – Jahr 2020 ziehen.
Es gibt einfach Dinge, welche wir nicht beeinflussen können. Obwohl gesund, körperlich fit und verletzungsfrei – plötzlich nichts. Null. Niente. Für uns alle etwas völlig neues und ein Zustand, mit welchem viele von uns erst noch lernen müssen damit umzugehen.

Aber es gibt auch Tatsachen, welche mich für das Sportjahr 2021 optimistisch stimmen. Da waren einige wenige Veranstalter, welche im Herbst den Mut und die Unterstützung der Behörden hatten, trotz großer Auflagen ihre Rennen auszutragen. Sogar eine Mega-Großveranstaltung wie die Tour de France wurde zuende gefahren…
Es wird wieder werden. Vielleicht nicht gleich ganz so, wie wir es bisher kannten, aber das wird schon wieder.

Auch ich komme wieder. Weil ich diesen Sport liebe.

Eure

Weiterlesen