??? – Meine Saisonplanung als Strategiespiel

Die drei Fragezeichen stehen eigentlich für 10 Coins, welche ich für nächste Saison zu verplanen habe.

Für jeden Triathlon über die Olympische Distanz benötige ich einen Coin. Für eine Mitteldistanz zwei Coins und für eine Langdistanz folglich vier Coins.

Saisonplanung-SW-DeckelBunt
Saisonplanung ist ein Strategiespiel

2017 hatte ich 8 Coins, 2018 neun Coins und dem entsprechend für nächstes Jahr 10 Coins zu meiner Verfügung. Dies ist Teil des Planes meiner „Vision 2020“. Erstaunlich was sich Papa alles so hat einfallen lassen, um einen strukturierten und schonenden Aufbau meinerseits zu generieren.

Eine Übersicht über alle Triathlons der vergangenen drei Jahre findet ihr hier!

In meiner „Vision 2020“ steht auch meine erste Langdistanz für 2019 auf dem Programm. Selbstverständlich nicht irgendeine Langdistanz, sondern DIE Langdistanz schlechthin:

Challenge R O T H

Safe the Date: Wer Lust hat, mich bei meiner ersten Langdistanz zu begleiten bzw. anzufeuern sollte sich schon jetzt folgendes Datum im Kalender vormerken:

7.7.2019

Mit der Challenge Roth und der 70.3 WM in Nizza sind also zwei Wettkämpfe als Eckpunkte fix und somit bereits sechs Coins gesetzt. Also stehen mir noch vier Coins für zwei Mitteldistanzen, oder vier Olympische zur Verfügung. Oder eben zwei Olymische und eine Mitteldistanz…(aber ganz sicher keine weitere Langdistanz).

Da sind sie wieder: Die drei ??? (oder eben jetzt noch vier Coins, welche noch nicht gesetzt sind).

Sieg in Kuppingen

Der Kuppinger Mondfängerlauf war wieder mal so ein Lauf, auf welchen ich mich richtig gefreut habe. Der Start ist hier erst um 19 Uhr und gelaufen wird bei Nacht. Durch die stimmungsvolle Beleuchtung einiger Streckenabschnitte sind die drei Runden über insgesamt 10 Kilometer sehr kurzweilig.

 

img_5069.jpg

 

Sportlich konnte ich auch dieses Event positiv abschließen. Gesamtsieg mit meiner Zeit von 37:55 Minuten.

Aber jetzt wird erst mal die Übertragung aus Hawaii geschaut – nur noch zwei Jahre… ich freu mich!

Ergebnisse hier:

https://my4.raceresult.com/88709/results?lang=de#2_FC6A30

Sieg beim Herbstklassiker über 25km in Hildrizhausen

Beat your Number. Das ist ein Spiel, welches gerne von Triathleten und Läufern gespielt wird. Ziel ist es, eine Platzierung zu erreichen, welche niedriger ist als die Startnummer, mit welcher man ins Rennen geschickt wird.

img_4942.jpg

Das ging heute bei mir aus einfachem Grund nicht: Erstmals wurde ich mit der Startnummer 1 in ein Rennen geschickt. Quasi ein kleiner Ritterschlag vom Veranstalter und nochmals ein Dankeschön an dieser Stelle. Man war ich stolz.

Die Strecke über die 25 Kilometer im Schönbuch war auch heuer unverändert. Bei diesem tollen Herbstwetter unverändert schön und wie immer auch ganz schön anspruchsvoll. Die Bäume im Schönbuch waren trotz des trockenen Sommers noch erstaunlich grün und auf den Wegen war wenig Laub, was uns Läufern sehr entgegen kam. Eine bestimmte Zeit hatte ich mir heute nicht vorgenommen, schließlich ist für mich aktuell „Off Season“ und ich trainiere seit Nizza nur sporadisch und auf was ich Lust habe.

Nach einem stetigen bergablaufen bis zur Teufelsbrücke bei Kilometer 11 geht das Rennen eigentlich erst los. Bis Kilometer 20 geht es ab dato tendenziell immer bergan und das tut mit zunehmender Renndauer leider immer mehr weh. Ab der letzten Verpflegungsstelle bei Kilometer 20 geht es dann wieder hinab, vorbei am Friedhof, in Richtung Start + Ziel an der Schönbuchhalle. Den Muskelkater durch das Bergablaufen am Ende habe ich aus dem Vorjahr noch in bester Erinnerung. Der wird wohl wieder am Dienstag am schlimmsten sein…

 

lui kreiszeitung

 

Heute konnte ich mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf dieser anspruchsvollen Strecke einen ungefährdeten Start – Ziel – Sieg verbuchen. Mit meiner Zeit von 1:40:16 Stunden bin ich zufrieden. Logisch wäre ich im Nachhinein gerne unter der 1:40er Grenze geblieben, was ich aber wohl irgendwo im letzten Drittel verbummelt hatte. Dann eben nächstes Jahr!

Mit geregeltem Training für nächste Saison beginne ich hochmotiviert am Sonntag nach der Live-Übertragung aus Hawaii kommendes Wochenende. Die achtstündige Übertragung in der Nacht auf Sonntag ist für mich gesetzt. Für außenstehende sicherlich langweilig – für mich der längste und beste Krimi im Jahr.

Ergebnisse hier!