Sieg beim Halbmarathon in Kandel mit neuer persönlicher Bestzeit

 

 

Als ich vor einem Jahr in Australien den Facebook Eintrag meines Bruders Felix sah, wie dieser mit Papa den Halbmarathon in Kandel lief, so hätte ich mich gerne in diesem Moment in den Bienwald gebeamt.

Kandel ist einer der ältesten Marathonläufe in Deutschland. Der Halbmarathon in Kandel wurde dieses Jahr bereits zum 40. Mal ausgetragen und gehört auch bei mir seit 2013 fest zum Programm meiner Vorbereitung. Bisher konnte ich meine Zeit immer wieder verbessern.

 

2013              1:32:30  Stunden

2014              Bänderriss

2015              1:26:54  Stunden

2016              1:24:51  Stunden

2017              Australien

2018              ???

 

Kandel ist schnell, was am Streckenprofil liegt. Kandel ist immer mit Top Athleten besetzt, weil es eine der ersten Laufveranstaltungen über die Halbmarathon- und Marathonstrecke im Jahr ist. Aber Kandel ist auch ein „Kopflauf“. Wer hier zu schnell beginnt, kann nirgendwo im Bienwald auf große Menschenmassen hoffen, welche einen ins Ziel treiben.

dsc03366.jpg

Erstmals entschied ich mich, bei einem Halbmarathon von Anfang an mein eigenes Rennen zu laufen. Ohne Papa an meiner Seite, der bislang immer das Anfangstempo bestimmt hatte.

Ich wollte mit der Pace vom Silvesterlauf in Stuttgart beginnen und schauen, wie lange das Tempo möglich ist. Die Siegerzeiten bei den Damen waren in den vergangenen Jahren sehr breit gefächert. Lisa Hahner hatte 2016 bei ihrer Olympiavorbereitung beispielsweise mit 1:14:28 Stunden in Kandel einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Letztes Jahr hingegen reichte wohl ein Schnitt von knapp vier Minuten auf den Kilometer zum Gesamtsieg. Mit Fabienne Amrhein (PB 1:13:11) und Lena Berg waren dieses Jahr zwei richtige Kracher auf der Starterliste zu finden. Mein Ziel heute war eine neue persönliche Bestzeit. Platzierung hin oder her.

 

DSC03362
In den neuen Salming Race 6 zur Bestzeit: Mit 340 Gramm meine bisher leichtesten und ab heute auch schnellsten Laufschuhe. Sie ermöglichten mir eine Verbesserung meiner persönlichen Bestzeit auf der Halbmarathonstrecke in Kandel um über fünf Minuten.

 

Fabienne war trotz Ankündigung nicht am Start. Lena Berg legte von Anfang an ein hohes Tempo vor. Ich auf Platz zwei dahinter – Lena immer in Sichtweite und alles unter Kontrolle. Da ich einen großen Teil am Anfang alleine laufen musste, entschied ich mich bei Kilometer sieben auf die Gruppe um Lena aufzulaufen. Mir lief es prächtig und so habe ich mich entschlossen, gleich durchzuziehen und die Führung bei den Mädels zu übernehmen.

Bei Kilometer zehn bekam ich das erste Mal eine Zeit zugerufen: 37:15 Minuten. Somit alles gut und voll im Plan.

Am Wendepunkt bei Kilometer 12 habe ich erstmals realisiert, dass ich etwa 50m Vorsprung auf die Laufspezialistin Lena Berg hatte, was mich natürlich zusätzlich motivierte.

Nach der Wende geht es in Kandel leicht bergan. Bei einem Rennen mit einem Wendepunkt und so vielen Startern gibt es immer etwas zu schauen. Bekannte oder befreundete Läufer werden abgeklatscht. Die entgegenkommenden Läufer also immer im Blick, gingen die Kilometer rasch vorüber. Bei Kilometer 16 verließen wir die Hauptstraße. Nur noch fünf Kilometer – immer positiv denken. Jetzt nochmal Vollgas. Ich wusste, gegen Laufspezialisten darf ich es nicht auf ein schnelles Finish ankommen lassen. Bei Kilometer 19 hörte man schon den Stadionsprecher. Jetzt galt es die letzten Reserven zu mobilisieren, bevor es in die Stadionrunde und dann ins Ziel geht. Ein Blick nach hinten gab mir die Sicherheit: SIEG. Gleich geschafft. Eine Stadionrunde ist vom Kopf her schwierig, weil es theoretisch einen schnelleren Weg ins Ziel gibt. Aber auch die letzten 300m habe ich geschafft. Im Ziel dann die Belohnung auf der Zeitmessanzeige. 1:19:46 Stunden und somit eine Verbesserung meiner persönlichen Bestzeit um über fünf Minuten. Mein Vorsprung zu Lena Berg letztendlich über 1,5 Minuten. Ich bin stolz und glücklich.

Es läuft.

 

ergebnis

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s