Flugfeld Firmenlauf Böblingen

 

 

Der Flugfeld Firmenlauf in Böblingen gab mir dieses Jahr die Möglichkeit, meinem Unterstützer Uli Mundle  nochmals „Danke“ zu sagen und zusammen mit seinen Mitarbeitern im eigens dafür geschaffenen „Mundle-Trikot“an der Startlinie zu stehen. Insgesamt waren mit uns über 2700 Teilnehmer/innen am Start. Ganz klar: Der sportliche Stellenwert steht bei solch einer Veranstaltung hinten an. Vielmehr wird für die rund 200 Firmen und deren Mitarbeitern der gemeinsame Start als Team in den Fokus gestellt.

Dennoch gelang mir zum Saisonende ein unangefochtener Sieg bei den Damen – und somit steht „MUNDLE bad&heizung“ – mit mir – ganz oben auf der Siegerliste.

 

 

Ach ja, geduscht wurde nach dem Lauf natürlich auch noch: Unterm Lieblingsduschkopf im Grohe Duschtruck von………..ratet mal……..!

…..richtig:

Visitenkarte Mundle-001(1)

 

Ergebnisse:

http://my4.raceresult.com/46289/results?lang=de#5_D2F8A4

 

Einzelzeitfahren in Stuttgart Untertürkheim…39,81566 km/h

Zum Ende der Saison hatte ich heute eine ganz andere Veranstaltung auf dem Plan: Mir wurde es ermöglicht, mich als Gaststarterin beim Einzelzeitfahren der SG Stern auf der Einfahrbahn im Werksgelände in Stuttgart Untertürkheim zu versuchen.

8

Gefahren wurden 8 Runden a‘ 3 Kilometer – also insgesamt 24 Kilometer volles Rohr. Ein wirklich geiles Erlebnis, fernab vom Straßenverkehr die Ideallinie zu suchen und durch die Steilkurven zu ballern, was die Beine hergeben. Dort wo sonst Daimler – Erlkönige im Geheimen ihre Runden drehen und man als Otto – Normalradler eigentlich nie die Möglichkeit hat, sich zu versuchen, war das EZF wirklich beeindruckend und begeisternd zugleich.

16

Sportlich war es für mich bei meinem Premierestart dann auch ganz erfolgreich: Rang zwei bei den Mädels mit einer Zeit von 36:10 Minuten. Dass es noch deutlich schneller geht, zeigte mir die Siegerin Ulrike Hofmann (nochmal Glückwunsch an dieser Stelle!), aber fürs erste mal war es fūr mich mehr als OK und rießig Spaß gemacht hat’s allemal.

 

23

 

Fazit: Mein Stundenmittel von 39,81566 km/h war schon ganz ordentlich. Bezüglich Verbesserungspotential – neben einigen Trainingskilometern mehr in den Beinen – wurde ich von meinen Mitstreitern bereits instruiert: Scheibenrad, Aerohelm, Überschuhe und ggf. ein Bikefitting bringen als Paket ganz sicher noch das eine oder andere Watt. Dann fällt auch die 40 km/h Schwelle. Ich komme wieder – ganz sicher!

28